





Unterlauf des Sepik-Flusses, Papua Neu Guinea
Holz, Pigmente
H. 34cm
Publikation:
Antony Innocent „Père“ Moris (1866-1951), Paris, vor 1930
Schweizer Privatsammlung
Dokumentation:
Art Tribal Magazine, Winter 2003, S. 92 (Ansicht der „Père“ Moris Sammlung)
Preis:
8’500 CHF
Wie oft in der Kunst der Südsee offenbart sich diese Maske mit all ihren Details und Symbolen erst auf den zweiten Blick: So bei der Doppeldeutigkeit der Nase, welche gleichzeitig den aufgerollten Schwanz eines Tieres bedeutet, welches sich aus der Nase heraus fortsetzt. Die Umrandung des oberen Gesichtes bildet die Beine, der Kopf – zentral zwischen den Augen – bleibt angedeutet.
Antony Innocent „Père“ Moris war einer der ersten grossen Kunsthändler für Afrikanische und Ozeanische Kunst in Paris, dessen Sammlung durch die berühmten Fotos, welche die opulente Art und Weise seiner Präsentation zeigen, dokumentiert geblieben ist.